Free Insurance Data Initiative
Die Ergänzung zu bestehenden „Datenaustauschformaten” wie BiPRO und GDV
Wir schaffen die Grundlage für die Entstehung von digitalen Ökosystemen – ganz im Sinne von „Open Insurance“.
Das Ziel des FRIDA e.V. ist es, standardisierte Schnittstellen zu erarbeiten und diese nicht nur Versichernden, sondern auch Drittanbietern und Kund:innen direkt anzubieten – ähnlich wie dies im Open Banking bzw. im Kontext von PSD2 bereits möglich ist.
Starke Partner aus dem Versicherungsbereich, der Open-Source Ansatz sowie nicht zuletzt der Non-Profit Gedanke der Initiative FRIDA sollen sicherstellen, dass sich die API-Lösungen als branchenweiter Standard etablieren. Hierdurch werden digitale Ökosysteme unter Einbezug von versicherungsspezifischen Daten und Services skalierbar und effizient.
FRIDA fördert und etabliert offene Standards im digitalen Versicherungswesen und zu verbundenen Geschäftsbereichen.
Dabei setzt FRIDA auf die strukturierte Zusammenarbeit zwischen Versicherern und Versicherten sowie weiteren Playern in digitalen Ökosystemen. FRIDA ermöglicht den einfachen und sicheren Zugang zu Versicherungsdaten – dort, wo es für Versicherte sinnvoll und vorteilhaft ist.
FRIDA unterstützt Versichernde und ihre Partner im Digitalisierungsprozess durch kund:innenzentrierte Use Cases und motiviert alle Marktbeteiligten zu transparenten Kooperationen.
